Aktuell
Artist at Work
Samuel Treindl fertigt “Rotation Suggestio / Social Nudge”
So., 26. Okt. 25 – Do., 06. Nov. 25
„Artist at Work“ auf dem Geschwister-Scholl-Platz
Auf dem Geschwister-Scholl-Platz entsteht Rotation Suggestio / Social Nudge– eine prozessorientierte Betonskulptur von Samuel Treindl. In einer drehbaren Schalung gießt der Künstler Schicht für Schicht Beton, und verändert dabei die Form -sie rollt und kippt. Wer vorbeikommt, kann den Künstler bei der Arbeit erleben und wie die Skulptur sich wandelt – bis sie am Ende ausgeschalt wird.
Sa 18.10. / So 26.10. / So 02.11 / Do 06.11.
14:30 – 16:00
Geschwister-Scholl-Platz 4-6
open tour
Jeden Sonntag
So., 26. Okt. 25 – So., 14. Dez. 25
Unser Team der Bildung und Vermittlung bietet Führungen durch die Ausstellung an. Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung.
19.10. / 26.10. / 2.11. / 9.11. / 16.11. / 23.11. / 30.11. / 7.12 / 14.12. (Finissage)
JEDEN SONNTAG
15:00 – 16:00
Kunsthalle Barmen
DONNERSTAGS
Rahmenprogramm „Ex Nihilo“
Do., 30. Okt. 25 – Do., 11. Dez. 25
Jeden Donnerstag Abend Workshops, Artist-Talks, Diskussionsrunden, Performances… in den Räumen der Kunsthalle Barmen, Geschwister-Scholl-Platz 4-6, Wuppertal
Do 23.10. / Do 30.10. / Do 06.11. / Do 13.11. / Do 20.11. / Do 27.11. / Do 04.12. / Do 11.12. jeweils 18:00
Abb.: CorinneRiepert_ElasticKin_Videostill2_Edit
Künstlerinnengespräch
Valerie Feldhaus und Julia Schade
Do., 30. Okt. 25 – Do., 30. Okt. 25
Künstlerinnengespräch mit Valerie Feldhaus und Julia Schade
„machen, denken, KUNST“
Donnerstag 30.10. / 18:00 – 19:30
Kunsthalle Barmen
FAMILY AND FRIENDS
Mitmachen erwünscht!
Sa., 01. Nov. 25 – Sa., 06. Dez. 25
Nachmittag mit Führungen und Workshops. Ohne Anmeldung, Eintritt frei.
MITMACHEN ERWÜNSCHT
Samstag 18.10.
14:00 – 18:00
„Schatten werfen, konservieren“ (Eröffnung)
Samstag 1.11.
14:00 – 18:00
„zerstören, neu denken, ausstellen“
Samstag 6.12.
14:00 – 18:00
„Rumlaufen, Sammeln, Kombinieren, Ausstellen“
Künstlerinnengespräch
Kadji Elisabath und Linda Nadji
Do., 06. Nov. 25 – Do., 06. Nov. 25
Künslerinnengespräch mit Kadji Elisabath und Linda Nadji
Donnerstag 6.11. / 18:00 – 19:30
Kunsthalle Barmen
Schreibworkshop
Blackout Poetry
Do., 13. Nov. 25 – Do., 13. Nov. 25
Workshop „Blackout Poetry“ geleitet von Studierenden der Bergischen Universität Wuppertal
Donnerstag 13.11. / 18:00 – 20:00
Kunsthalle Barmen
Workshop
Textile Writing Group
Sa., 15. Nov. 25 – Sa., 15. Nov. 25
„Textile Writing Group“ mit Corinne Riepert & Katherina Gorodynska
(Anmeldung bis 8.11. unter kontakt@kunsthallebarmen.de)
Samstag 15.11. / 14:00–19:00
Workshop
Selbsthilfegruppe Schaffenskrise
Do., 20. Nov. 25 – Do., 20. Nov. 25
“Wir haben auch keine Lösung – Selbsthilfegruppe Schaffenskrise” für Studierende aus dem Bereich Kunst und Design (mit Anmeldung bis 17.11. unter kontakt@kunsthallebarmen.de)
Donnerstag 20.11. / 18:00 – 20:00
Kunsthalle Barmen
Textile Workshop
mit Narek Arushanyan
Fr., 21. Nov. 25 – Fr., 21. Nov. 25
„Textile Workshop“ mit Narek Arushanyan (in englischer Sprache, mit Anmeldung bis 14.11. unter kontakt@kunsthallebarmen.de)
Freitag 21.11. / 13:00–18:00
Kunsthalle Barmen
Fotoworkshop
Barmen Walk
Do., 27. Nov. 25 – Do., 27. Nov. 25
Foto-Workshop „Barmen Walk“ inspiriert vom Werk Campus Walks mit Christoph Westermeier (bitte Kamera oder Handy mit Kamera mitbringen)
Donnerstag 27.11 / 18:00 – 20:00
Geschwister-Scholl-Platz 4-6
Gespräch
Mangel in Kunst und Design
Do., 04. Dez. 25 – Do., 04. Dez. 25
Luca Viglialoro „Die Kunst der Entwerkung: Ein Gespräch zum Mangel in Kunst und Design“
Donnerstag 4.12. / 18:00 – 20:00
Kunsthalle Barmen
Podiumsdiskussion
Und du so?
Do., 11. Dez. 25 – Do., 11. Dez. 25
Podiumsdiskussion „Und du so?“ mit Evamaria Schaller, Samuel Treindl und Aylin Forneberg
Donnerstag 11.12. / 18:00 – 20:00
Kunsthalle Barmen
Workshop „Nichtstun“
mit Menarbi Danelia
Sa., 13. Dez. 25 – Sa., 13. Dez. 25
Workshop „Nichtstun“ mit Menarbi Danelia (Anmeldung bis 6.12. unter kontakt@kunsthallebarmen.de)
Samstag 13.12. / 15:00–16:00
Kunsthalle Barmen
Vorschau
Ex Nihilo
Fr., 17. Okt. 25 – So., 14. Dez. 25
Wie entsteht eigentlich Kunst? Die Ausstellung „Ex Nihilo“ hinterfragt den Mythos vom künstlerischen Schaffen aus dem Nichts. Sie zeigt, wie künstlerische Wissens- und Werkproduktion in Praktiken wie rumlaufen, diskursiv cornern, ausschlafen, verweigern,
Wie entsteht eigentlich Kunst? Die Ausstellung „Ex Nihilo“ hinterfragt den Mythos vom künstlerischen Schaffen aus dem Nichts. Sie zeigt, wie künstlerische Wissens- und Werkproduktion in Praktiken wie rumlaufen, diskursiv cornern, ausschlafen, verweigern, basteln, zerstören und ausstellen Gestalt gewinnt.
17. Oktober 2025 – 14. Dezember 2025
Künstler*innen: Yesim Akdeniz, Havîn Al-Sîndy, Friedrich von Borries, Campus Walks, Valerie Feldhaus, Daniela Georgieva, HFBK – Seminar von Borries, Bastian Hoffmann, Kadji Elisabeth, Andrea Pichl, Martin Pfeifle, Peter Piller, Daniel Poller, Practic_Transform’25, Corinne Riepert, Cordula Sauer, Julia Schade, Lennart Schneider, Richard Seel, Samuel Treindl
Mathewelten
Fr., 16. Jan. 26 – So., 29. März 26
Kommende Ausstellung in der Kunsthalle Barmen: MATHEWELTEN in Kooperation mit Port-Hamiltonian Institute der Bergischen Universität Wuppertal
16. Januar 2026 – 29. März 2026