Aktuell

Aktuell

Ex Nihilo

Fr., 17. Okt. 25So., 14. Dez. 25

Wie entsteht eigentlich Kunst? Die Ausstellung „Ex Nihilo“ hinterfragt den Mythos vom künstlerischen Schaffen aus dem Nichts. Sie zeigt, wie künstlerische Wissens- und Werkproduktion in Praktiken wie rumlaufen, diskursiv cornern, ausschlafen, verweigern,

Wie entsteht eigentlich Kunst? Die Ausstellung „EX NIHILO – Prozesse künstlerischer Arbeit“ hinterfragt den Mythos vom künstlerischen Schaffen aus dem Nichts. Sie zeigt, wie künstlerische Wissens- und Werkproduktion in Praktiken wie rumlaufen, diskursiv cornern, ausschlafen, verweigern, basteln, zerstören und ausstellen Gestalt gewinnt.

17. Oktober 2025 – 14. Dezember 2025

Künstler*innen: Yesim Akdeniz, Havîn Al-Sîndy, Friedrich von Borries, Campus Walks, Valerie Feldhaus, Daniela Georgieva, HFBK – Seminar von Borries, Bastian Hoffmann, Kadji Elisabeth, Andrea Pichl, Martin Pfeifle, Peter Piller, Daniel Poller, Practic_Transform’25, Corinne Riepert, Cordula Sauer, Julia Schade, Lennart Schneider, Richard Seel, Samuel Treindl

Mehr Informationen

Künstlerinnengespräch

Valerie Feldhaus und Julia Schade

Do., 30. Okt. 25Do., 30. Okt. 25

Künstlerinnengespräch mit Valerie Feldhaus und Julia Schade
„machen, denken, KUNST“

Valerie Feldhaus und Julia Schade haben beide ihr Studium an der BUW begonnen und an der Kunstakademie Düsseldorf fortgeführt. In dem Gespräch unter dem Titel „MACHEN, DENKEN, KUNST“ reflektieren beide über ihre Arbeitsprozesse, Ideenfindungen und den Alltag im 21. Jahrhundert.

Donnerstag 30.10. / 18:00 – 19:30
Kunsthalle Barmen

Mehr Informationen

Family & Friends

Workshop: Zerstören, neu denken, ausstellen!

Sa., 01. Nov. 25Sa., 01. Nov. 25

Offener Workshop für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Wir zerstören gemeinsam dekorative Keramik und setzen sie mit Knete zu neuen Formen zusammen.
Die entstandenen Objekte werden zum Teil der Ausstellung Ex Nihilo und bis zur Finissage dort zu sehen sein.
Keramik, Knete und Perlen sind vor Ort, aber es dürfen sehr gerne auch eigene ungeliebte Tassen, Figürchen und Stehrümchen mitgebracht werden. Der Workshop ist kostenfrei und kann zu jeder Zeit besucht und verlassen werden.

Samstag 1.11. / 14:00 – 18:00
Kunsthalle Barmen

Mehr Informationen